Jörg Lorenz
2023-08-08 08:09:06 UTC
Gestern war ich leider gewzwungen mit Zoom als Teilnehmer eine Konferenz
abzuhalten.
Schon der Setup löst ungute Gefühle aus: Alle Daten werden auf
amerikanischen Servern gespeichert. Die threee-letter-organisations
lassen grüssen.
Und nun dies. Na ja. Wenn man das wissen wollte, konnte man das schon
länger wissen:
https://www.watson.ch/digital/online-sicherheit/107608098-zoom-nutzt-userdaten-zum-training-von-ki-fuer-wirbel-sorgt-das-erst-jetzt
Bei der Durchsicht der AGBs wird es für andere Anwendungen kaum anders
sein. Insbesondere und namentlich Teams.
Es ist ja bezeichnend, dass doch einige Firmen den Einsatz von Zoom
verbieten. Aus gutem Grund, wie ich denke.
Das dürfte das letzte Mal gewesen sein, dass ich privat solchen Mist
nutze. Ist ja so schlimm wie die sozialen Netzwerke.
Gruss, Jörg
abzuhalten.
Schon der Setup löst ungute Gefühle aus: Alle Daten werden auf
amerikanischen Servern gespeichert. Die threee-letter-organisations
lassen grüssen.
Und nun dies. Na ja. Wenn man das wissen wollte, konnte man das schon
länger wissen:
https://www.watson.ch/digital/online-sicherheit/107608098-zoom-nutzt-userdaten-zum-training-von-ki-fuer-wirbel-sorgt-das-erst-jetzt
Bei der Durchsicht der AGBs wird es für andere Anwendungen kaum anders
sein. Insbesondere und namentlich Teams.
Es ist ja bezeichnend, dass doch einige Firmen den Einsatz von Zoom
verbieten. Aus gutem Grund, wie ich denke.
Das dürfte das letzte Mal gewesen sein, dass ich privat solchen Mist
nutze. Ist ja so schlimm wie die sozialen Netzwerke.
Gruss, Jörg
--
Manus manum lavat
Manus manum lavat