Wendelin Uez
2024-12-06 12:45:48 UTC
Ich brauche einen Fileserver im Heimnetz, um auf allen PC das gleiche
Dateiangebot zur Verfügung zu haben (Leistung, Geschwindigkeit etc.
ausdrücklich zweitrangig). Dazu könnte ich ein NAS aufstellen, einen
weiteren PC oder im Prinzip sogar bereits an der Fritzbox (die hat USB 3.0)
einen USB-Verteiler mit mehreren USB-Platten. Da wenig Zugriffe auftreten
und die FritzBox den USB-Anschluß bei Nichtnutzung in den Schlafzustand
schaltet, wäre das eine attraktive Option.
Wie sieht es dabei aber prinzipiell mit der Sicherheit aus? Die FritzBox ist
über Wireguard zu erreichen, ihre USB-Platte(n) wären "nur" durch das
FritzOS abgesichert, ein PC durch seinen (Windows-) User-Anmeldung, und ein
NAS hätte vielleicht sogar eine noch weitergehende Absicherung.
Kann man seine Datenplatte beruhigt an eine FritzBox hängen, oder spricht da
sicherheitsmäßig zuviel dagegen?
Dateiangebot zur Verfügung zu haben (Leistung, Geschwindigkeit etc.
ausdrücklich zweitrangig). Dazu könnte ich ein NAS aufstellen, einen
weiteren PC oder im Prinzip sogar bereits an der Fritzbox (die hat USB 3.0)
einen USB-Verteiler mit mehreren USB-Platten. Da wenig Zugriffe auftreten
und die FritzBox den USB-Anschluß bei Nichtnutzung in den Schlafzustand
schaltet, wäre das eine attraktive Option.
Wie sieht es dabei aber prinzipiell mit der Sicherheit aus? Die FritzBox ist
über Wireguard zu erreichen, ihre USB-Platte(n) wären "nur" durch das
FritzOS abgesichert, ein PC durch seinen (Windows-) User-Anmeldung, und ein
NAS hätte vielleicht sogar eine noch weitergehende Absicherung.
Kann man seine Datenplatte beruhigt an eine FritzBox hängen, oder spricht da
sicherheitsmäßig zuviel dagegen?