Georg Schwarz
2023-05-18 13:55:28 UTC
Habe heute was auf Kleinanzeigen.de angeboten.
Meldet sich eine Nutzerin (Account 2009 registriert; also wohl gehackt
oder anderwärtig zur Verfügung gesteltl bekommen).
Wollte unbedingt per Paypal bezahlen und frage natürlich deswegen einrig
nach der Adresse. Hat alle Bedingungen schnell akzeptiert. Dann ging's
weiter:
"Ich entschuldige mich, aber mit meinem PayPal ist etwas nicht in
Ordnung. Ich habe gerade versucht, Ihnen Geld zu überweisen, aber es
kommt zu einem Fehler und ich kann es nicht durchführen. Deshalb habe
ich die Zahlung über Kleinanzeigen abgewickelt. Meine Tochter sagte,
dass es sicher und bequem ist. Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail und
erhalten Sie die Zahlung. Nochmals entschuldige ich mich dafür, dass wir
ursprünglich PayPal vereinbart hatten, aber ich habe auf andere Weise
bezahlt."
"Der Benutzer "XXXXX" hat über "Sicher bezahlen" bezahlt. Überprüfen Sie
bitte Ihre angegebene E-Mail-Adresse, um die Zahlung zu erhalten."
Gleichzeitig kam eine Email, die eben nicht von Benutzer XXXX kommen zu
schien, sondern von "Ebay Kleinanzeigenb" (***@icloud.com). OK,
die Adresse wird ja nicht immer so engezeigt.
Test (Design perfekt nachgeahmt von kleinanzeigen):
S"5h"r" "g"5e"h"r"t"e"/"r" "K"u"n"d"e"/"i"n","
"D"e"r" "K"‰"u"f"5r" "h"a"t" "d"i"e" "W"0r"e" "¸"b"5r" "d"a"s"
"""S"i"Ah"5r" "b"5z"a"h"l"5n"""-"S"y"s"t"e"m" "b"5z"0h"l"t"."
"W"a"s" "m"u"s"s"e"n" "S"i"5 "t"u"n"?"
"
"1"." "K"l"i"Ak"e"n" "S"i"e" "a"u"f" "d"i"5 "S"Ah"a"l"t"f"l"‰"Ah"e"
"""W"e"i"t"e"r"""."
"2"." "5f">l"g"5n" "S"i"5 "d"i"e" "A"n"w"e"i"s"u"n"g"e"n" "0u"f"
"d"5r" "W"5b"s"i"t"5."
"3"." "W"0r"t"e"n" "S"i"e" "1"-"2" "S"t"u"n"d"e"n"."
"
"i"t" "f"r"e"u"n"d"l"i"c"h"e"n" "G"r"u"fl"e"n"," "
"D"0s" "K"u"n"d"5n"s"e"r"v"i"Ae"-"T"e"a"m"
(Umlaute usw. sind dort korrekt)
Link fürhrt zu einer perfekt aussehenden Seite, in der auch das Angebot
zu sehen ist, um das es geht. URL lautet letztlich:
https://klelnanzelgen-de.zahlung-onlines.info/cashXXXXXXXX
Dort ein "Chat" von einem "Kundenservice" sowie ein Link, "Geld
bekommen", und dem KK-Daten eingeben werden solle.n
Echt super gemacht. Da hat jemand richtig investiert.
"Käuferin" schrieb dann weiter
"Ich habe bereits bezahlt, überprüfen Sie Ihre E-Mail"
"Provision von 3 Euro gezahlt, Sie erhalten den vollen Betrag inklusive
Lieferung. Bitte prüfen Sie"
"Ich habe bereits vor der Bezahlung eine Provision von 3 Euro gezahlt,
Sie erhalten den vollen Betrag inklusive Lieferung. Bitte prüfen Sie *"
"Sie sollten eine E-Mail erhalten, dann geben Sie Ihre Karte an, füllen
die Details aus und die Zahlung wird auf Ihre Karte übertragen."
Wie gesagt; handwerklich echt super gemacht.
Die Möglichkeit bei kleinanzeigen.de, solch einen Betrugsversuch zu
melden, ist leider auch nicht allzu offensichtlich erreichbar.
Jetzt hat sich schon ein weiterer Interessent (Konto besteht seit 2012)
gemeldet:
"Hallo,
ich würde gerne mit PayPal bezahlen und benötige dafür Ihre
PayPal-Adresse. Außerdem wäre eine Lieferung nach Bonn notwendig. ..."
"Ich habe in Ihrer Nachricht eine Sicherheitswarnung erhalten und eBay
hat mir geraten, über ihr sicheres System zu bezahlen. Also habe ich
mich entschieden, über eBay "Sicher bezahlen" zu bezahlen. Bitte
überprüfen Sie Ihre E-Mail. Ich habe für Ihr Angebot und den Versand
bezahlt.
LG"
(konnte er natürlich nicht, da er meine Emailadresse noch gar nicht
hatte; aber gut, das ist halt ein Anfängerbetrüger, der offenbar
dieselbe Software/Service gekauft/gemietet hat). Vielleicht macht er
auch mehrere Betrugsversuche parallel und kam durcheinander. Vermutlich
stecken da bandenmäßig organisierte Strukturen, die in einem
"Kundendienstzentrum" im Akkor arbeiten, dahinter.
Mal sehen, wie er reagiert, wenn ich ihm (wahrheitsgemäß) mitteile,
keinerlei Mitteilung bekommen zu haben.
(Literaturhinweis:
https://www.stern.de/digital/online/sicher-bezahlen-mit-ebay-kleinanzeigen--polizei-warnt-vor-neuem-betrug--so-schuetzen-sie-sich-31635244.html)
Meldet sich eine Nutzerin (Account 2009 registriert; also wohl gehackt
oder anderwärtig zur Verfügung gesteltl bekommen).
Wollte unbedingt per Paypal bezahlen und frage natürlich deswegen einrig
nach der Adresse. Hat alle Bedingungen schnell akzeptiert. Dann ging's
weiter:
"Ich entschuldige mich, aber mit meinem PayPal ist etwas nicht in
Ordnung. Ich habe gerade versucht, Ihnen Geld zu überweisen, aber es
kommt zu einem Fehler und ich kann es nicht durchführen. Deshalb habe
ich die Zahlung über Kleinanzeigen abgewickelt. Meine Tochter sagte,
dass es sicher und bequem ist. Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail und
erhalten Sie die Zahlung. Nochmals entschuldige ich mich dafür, dass wir
ursprünglich PayPal vereinbart hatten, aber ich habe auf andere Weise
bezahlt."
"Der Benutzer "XXXXX" hat über "Sicher bezahlen" bezahlt. Überprüfen Sie
bitte Ihre angegebene E-Mail-Adresse, um die Zahlung zu erhalten."
Gleichzeitig kam eine Email, die eben nicht von Benutzer XXXX kommen zu
schien, sondern von "Ebay Kleinanzeigenb" (***@icloud.com). OK,
die Adresse wird ja nicht immer so engezeigt.
Test (Design perfekt nachgeahmt von kleinanzeigen):
S"5h"r" "g"5e"h"r"t"e"/"r" "K"u"n"d"e"/"i"n","
"D"e"r" "K"‰"u"f"5r" "h"a"t" "d"i"e" "W"0r"e" "¸"b"5r" "d"a"s"
"""S"i"Ah"5r" "b"5z"a"h"l"5n"""-"S"y"s"t"e"m" "b"5z"0h"l"t"."
"W"a"s" "m"u"s"s"e"n" "S"i"5 "t"u"n"?"
"
"1"." "K"l"i"Ak"e"n" "S"i"e" "a"u"f" "d"i"5 "S"Ah"a"l"t"f"l"‰"Ah"e"
"""W"e"i"t"e"r"""."
"2"." "5f">l"g"5n" "S"i"5 "d"i"e" "A"n"w"e"i"s"u"n"g"e"n" "0u"f"
"d"5r" "W"5b"s"i"t"5."
"3"." "W"0r"t"e"n" "S"i"e" "1"-"2" "S"t"u"n"d"e"n"."
"
"i"t" "f"r"e"u"n"d"l"i"c"h"e"n" "G"r"u"fl"e"n"," "
"D"0s" "K"u"n"d"5n"s"e"r"v"i"Ae"-"T"e"a"m"
(Umlaute usw. sind dort korrekt)
Link fürhrt zu einer perfekt aussehenden Seite, in der auch das Angebot
zu sehen ist, um das es geht. URL lautet letztlich:
https://klelnanzelgen-de.zahlung-onlines.info/cashXXXXXXXX
Dort ein "Chat" von einem "Kundenservice" sowie ein Link, "Geld
bekommen", und dem KK-Daten eingeben werden solle.n
Echt super gemacht. Da hat jemand richtig investiert.
"Käuferin" schrieb dann weiter
"Ich habe bereits bezahlt, überprüfen Sie Ihre E-Mail"
"Provision von 3 Euro gezahlt, Sie erhalten den vollen Betrag inklusive
Lieferung. Bitte prüfen Sie"
"Ich habe bereits vor der Bezahlung eine Provision von 3 Euro gezahlt,
Sie erhalten den vollen Betrag inklusive Lieferung. Bitte prüfen Sie *"
"Sie sollten eine E-Mail erhalten, dann geben Sie Ihre Karte an, füllen
die Details aus und die Zahlung wird auf Ihre Karte übertragen."
Wie gesagt; handwerklich echt super gemacht.
Die Möglichkeit bei kleinanzeigen.de, solch einen Betrugsversuch zu
melden, ist leider auch nicht allzu offensichtlich erreichbar.
Jetzt hat sich schon ein weiterer Interessent (Konto besteht seit 2012)
gemeldet:
"Hallo,
ich würde gerne mit PayPal bezahlen und benötige dafür Ihre
PayPal-Adresse. Außerdem wäre eine Lieferung nach Bonn notwendig. ..."
"Ich habe in Ihrer Nachricht eine Sicherheitswarnung erhalten und eBay
hat mir geraten, über ihr sicheres System zu bezahlen. Also habe ich
mich entschieden, über eBay "Sicher bezahlen" zu bezahlen. Bitte
überprüfen Sie Ihre E-Mail. Ich habe für Ihr Angebot und den Versand
bezahlt.
LG"
(konnte er natürlich nicht, da er meine Emailadresse noch gar nicht
hatte; aber gut, das ist halt ein Anfängerbetrüger, der offenbar
dieselbe Software/Service gekauft/gemietet hat). Vielleicht macht er
auch mehrere Betrugsversuche parallel und kam durcheinander. Vermutlich
stecken da bandenmäßig organisierte Strukturen, die in einem
"Kundendienstzentrum" im Akkor arbeiten, dahinter.
Mal sehen, wie er reagiert, wenn ich ihm (wahrheitsgemäß) mitteile,
keinerlei Mitteilung bekommen zu haben.
(Literaturhinweis:
https://www.stern.de/digital/online/sicher-bezahlen-mit-ebay-kleinanzeigen--polizei-warnt-vor-neuem-betrug--so-schuetzen-sie-sich-31635244.html)