Andreas Borutta
2024-05-13 08:54:30 UTC
Moin.
Mein bisheriges Verständnis der Intention von Passkeys ist:
Erhöhung der Sicherheit der Authentifizierung durch ein
/passwortloses/ Verfahren, welches das bisherige Verfahren mit
Passwort /ersetzt/.
Gerade habe ich bei meinem Adobe-Konto (als erstes meiner Konten) die
Anmeldevariante Passkey (sie nennen es "Hauptschlüssel") hinzugefügt.
Dabei stellte ich in der Admin-Oberfläche des Kundenkontos fest, dass
einem nicht angeboten wird, die bisherige Anmeldevariante "Erster
Faktor ist ein Passwort" zu deaktivieren.
Mir leuchtet das nicht ein.
Trauen sich die Diensteanbieter nicht, "voll auf das neue Pferd" zu
setzen (bei den Nutzern, die sich für Passkey entscheiden)? Haben sie
Sorge, dass ihre Nutzer ohne die Anmeldevariante Passwort verunsichert
wären?
Oder ist mein oben erwähntes Verständnis der Intention falsch?
Was denkt ihr dazu?
Andreas
PS: Sowohl in Firefox als auch Chrome (macOS) erhalte ich -
reproduzierbar - beim Anmelden bei Adobe via Passkey eine
Fehlermeldung:
"Bitte warten Sie, während wir an der Behebung dieses Problems
arbeiten, und versuchen Sie es dann erneut. Wenn das Problem weiterhin
besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst."
Aber das nur am Rande. Vielleicht ist es temporäres Problem.
In den Systemeinstellungen des macOS wird kein Problem zum Passkey für
das Adobekonto angezeigt.
Mein bisheriges Verständnis der Intention von Passkeys ist:
Erhöhung der Sicherheit der Authentifizierung durch ein
/passwortloses/ Verfahren, welches das bisherige Verfahren mit
Passwort /ersetzt/.
Gerade habe ich bei meinem Adobe-Konto (als erstes meiner Konten) die
Anmeldevariante Passkey (sie nennen es "Hauptschlüssel") hinzugefügt.
Dabei stellte ich in der Admin-Oberfläche des Kundenkontos fest, dass
einem nicht angeboten wird, die bisherige Anmeldevariante "Erster
Faktor ist ein Passwort" zu deaktivieren.
Mir leuchtet das nicht ein.
Trauen sich die Diensteanbieter nicht, "voll auf das neue Pferd" zu
setzen (bei den Nutzern, die sich für Passkey entscheiden)? Haben sie
Sorge, dass ihre Nutzer ohne die Anmeldevariante Passwort verunsichert
wären?
Oder ist mein oben erwähntes Verständnis der Intention falsch?
Was denkt ihr dazu?
Andreas
PS: Sowohl in Firefox als auch Chrome (macOS) erhalte ich -
reproduzierbar - beim Anmelden bei Adobe via Passkey eine
Fehlermeldung:
"Bitte warten Sie, während wir an der Behebung dieses Problems
arbeiten, und versuchen Sie es dann erneut. Wenn das Problem weiterhin
besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst."
Aber das nur am Rande. Vielleicht ist es temporäres Problem.
In den Systemeinstellungen des macOS wird kein Problem zum Passkey für
das Adobekonto angezeigt.
--
http://fahrradzukunft.de
http://fahrradzukunft.de