Discussion:
Bilder-Rückwärtssuche
(zu alt für eine Antwort)
Marianne Poster
2022-12-01 11:32:42 UTC
Permalink
Dieses AddOn für den Firefox nutze ich, Bilder rückwärts zu
suchen.

https://www.imagenetz.de/FmcBp

Gern hätte ich noch zusätzliche "Helferlein" dazu.

Wer kann mir Hinweise geben, bitte schön?
Andreas Kohlbach
2022-12-01 21:57:35 UTC
Permalink
Post by Marianne Poster
Dieses AddOn für den Firefox nutze ich, Bilder rückwärts zu
suchen.
https://www.imagenetz.de/FmcBp
Gern hätte ich noch zusätzliche "Helferlein" dazu.
Wer kann mir Hinweise geben, bitte schön?
Die Google-Bildersuche wurde zu einem Deiner anderen Artikel schon
genannt.

Bitte auch nicht in verschiedenen Gruppen posten. So kann ich nicht
erkennen, was das mit "security" zu tun haben sollte.

F'up2 poster.
--
Andreas
Marianne Poster
2022-12-02 08:38:35 UTC
Permalink
On Thu, 01 Dec 2022 16:57:35 -0500, Andreas Kohlbach
Post by Andreas Kohlbach
Post by Marianne Poster
Dieses AddOn für den Firefox nutze ich, Bilder rückwärts zu
suchen.
https://www.imagenetz.de/FmcBp
Gern hätte ich noch zusätzliche "Helferlein" dazu.
Wer kann mir Hinweise geben, bitte schön?
Die Google-Bildersuche wurde zu einem Deiner anderen Artikel schon
genannt.
Bitte auch nicht in verschiedenen Gruppen posten. So kann ich nicht
erkennen, was das mit "security" zu tun haben sollte.
F'up2 poster.
Seltsame Frage. Ist doch deutlichst zu erkennen: Wer möchte
gfls. per Bilderklau und deren Verwendungen für andere Zwecke
mich betrügen? Mehr "Security" ist doch fast nicht denkbar...
Beate Goebel
2022-12-02 13:08:18 UTC
Permalink
Marianne Poster schrieb am 02 Dez 2022
Post by Marianne Poster
On Thu, 01 Dec 2022 16:57:35 -0500, Andreas Kohlbach
Post by Andreas Kohlbach
F'up2 poster.
Seltsame Frage.
Don't feed the troll!

Beate
--
"Denkt selber. Ist schließlich euer Leben."
[Die Zeit, online]
Wendelin Uez
2022-12-02 15:05:15 UTC
Permalink
Post by Marianne Poster
Post by Andreas Kohlbach
Bitte auch nicht in verschiedenen Gruppen posten. So kann ich nicht
erkennen, was das mit "security" zu tun haben sollte.
F'up2 poster.
Seltsame Frage. Ist doch deutlichst zu erkennen: Wer möchte
gfls. per Bilderklau und deren Verwendungen für andere Zwecke
mich betrügen? Mehr "Security" ist doch fast nicht denkbar...
Keine seltsame Frage, der Gruppename endet auf comp.security.misc und nicht
etwa auf bilderklau.security.misc

Wobei in deinem Posting sogar nur von Bildersuche und nix von Bilderklau zu
lesen war.
Joerg Lorenz
2022-12-02 18:31:14 UTC
Permalink
Post by Wendelin Uez
Post by Marianne Poster
Post by Andreas Kohlbach
Bitte auch nicht in verschiedenen Gruppen posten. So kann ich nicht
erkennen, was das mit "security" zu tun haben sollte.
F'up2 poster.
Seltsame Frage. Ist doch deutlichst zu erkennen: Wer möchte
gfls. per Bilderklau und deren Verwendungen für andere Zwecke
mich betrügen? Mehr "Security" ist doch fast nicht denkbar...
Keine seltsame Frage, der Gruppename endet auf comp.security.misc und nicht
etwa auf bilderklau.security.misc
Wobei in deinem Posting sogar nur von Bildersuche und nix von Bilderklau zu
lesen war.
Der Zitatfälscher WUez und die Bonita M. wieder vereint im gleichen
Thread mit der kratzbürstigen Beate G.

Fast wie Weihnachten ... *ROTFLSTC*
--
De gustibus non est disputandum
Wendelin Uez
2022-12-03 17:03:33 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Der Zitatfälscher WUez und die Bonita M. wieder vereint im gleichen
Thread mit der kratzbürstigen Beate G.
Fast wie Weihnachten ... *ROTFLSTC*
Ja, Kinder freuen sich noch an Kleinigkeiten.
Bonita Montero
2022-12-02 18:10:28 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Bitte auch nicht in verschiedenen Gruppen posten. So kann ich nicht
erkennen, was das mit "security" zu tun haben sollte.
Naja, je nach Anwendungsfall kann das schon ein Sicherheits-Thema sein.
Und da wir den ja nicht kennen kann man da ja keine Einwände haben.
Andreas Kohlbach
2022-12-02 18:34:46 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Post by Andreas Kohlbach
Bitte auch nicht in verschiedenen Gruppen posten. So kann ich nicht
erkennen, was das mit "security" zu tun haben sollte.
Naja, je nach Anwendungsfall kann das schon ein Sicherheits-Thema sein.
Und da wir den ja nicht kennen kann man da ja keine Einwände haben.
Dass es um Sicherheit (wohl eher um das unbefugte Benutzen) geht, hätte
der/die OP*in erwähnen können.
--
Andreas
Bonita Montero
2022-12-03 08:45:25 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Dass es um Sicherheit (wohl eher um das unbefugte Benutzen) geht, hätte
der/die OP*in erwähnen können.
Für mich reicht es, dass das eine Möglichkeit ist.
Marianne Poster
2022-12-02 23:25:35 UTC
Permalink
On Thu, 01 Dec 2022 12:32:42 +0100, Marianne Poster
Post by Marianne Poster
Dieses AddOn für den Firefox nutze ich, Bilder rückwärts zu
suchen.
https://www.imagenetz.de/FmcBp
Gern hätte ich noch zusätzliche "Helferlein" dazu.
Wer kann mir Hinweise geben, bitte schön?
`Ne eigene Recherche zeigte mir eine Fülle von legalen
Rückwärtssuchern:
https://metager.de/meta/meta.ger3?eingabe=Bilder+R%C3%BCckw%C3%A4rtssuche

Nun suche ich mir jene "Nützlichkeiten" heraus, die per
Browser-Icon ihre Arbeit aufnehmen - wie beispielsweise:
https://www.imagenetz.de/i4555
Arno Welzel
2022-12-05 21:05:07 UTC
Permalink
Marianne Poster, 2022-12-03 00:25:

[...]
Post by Marianne Poster
Nun suche ich mir jene "Nützlichkeiten" heraus, die per
https://www.imagenetz.de/i4555
Was ist denn so schwer daran, die *Namen* der Anbieter als *Text* *hier*
zu nennen, statt auf einen Screenshot zu verweisen?

Google, TinEye, Bing, Yandex
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Marianne Poster
2022-12-05 23:34:40 UTC
Permalink
On Mon, 5 Dec 2022 22:05:07 +0100, Arno Welzel
Post by Arno Welzel
[...]
Post by Marianne Poster
Nun suche ich mir jene "Nützlichkeiten" heraus, die per
https://www.imagenetz.de/i4555
Was ist denn so schwer daran, die *Namen* der Anbieter als *Text* *hier*
zu nennen, statt auf einen Screenshot zu verweisen?
Google, TinEye, Bing, Yandex
Du schreibst ja selbst, daß es geht MIT& DURCH Screenshot.
Jede/r kann´s lesen. "Tanka scheeen" für Dein ergänzendes
"Aufdröseln"....
Ralph Angenendt
2022-12-07 13:26:57 UTC
Permalink
Post by Marianne Poster
Du schreibst ja selbst, daß es geht MIT& DURCH Screenshot.
Jede/r kann´s lesen.
Das ist falsch.

Ralph
--
Is your mother worried?
Would you like us to assign someone to worry your mother?
Herrand Petrowitsch
2022-12-07 17:11:41 UTC
Permalink
[...]

Bitte hoert endlich auf, diesem provokanten Troll zu antworten!

F'Up2P

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
Marianne Poster
2022-12-07 22:52:59 UTC
Permalink
On Wed, 7 Dec 2022 13:26:57 -0000 (UTC), Ralph Angenendt
Post by Ralph Angenendt
Post by Marianne Poster
Du schreibst ja selbst, daß es geht MIT& DURCH Screenshot.
Jede/r kann´s lesen.
Das ist falsch.
Ralph
Also: Bei mir funktionoiert´s mit einfachsten Klicks
sogleich.... (und dies seit Jahren).
Arno Welzel
2022-12-08 23:13:21 UTC
Permalink
Post by Marianne Poster
On Wed, 7 Dec 2022 13:26:57 -0000 (UTC), Ralph Angenendt
Post by Ralph Angenendt
Post by Marianne Poster
Du schreibst ja selbst, daß es geht MIT& DURCH Screenshot.
Jede/r kann´s lesen.
Das ist falsch.
Ralph
Also: Bei mir funktionoiert´s mit einfachsten Klicks
sogleich.... (und dies seit Jahren).
Und ich kann Dir auf Anhieb mehrere Personen nennen, die mit dem Bild
exakt gar nichts anfangen können, weil sie schlicht nicht sehen können.
Die Bildbeschreibung "007813.jpg" ist da auch wenig hilfreich.

Offenbar ist Barrierefreiheit für Dich ein Fremdwort.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Arno Welzel
2022-12-08 23:11:29 UTC
Permalink
Post by Marianne Poster
On Mon, 5 Dec 2022 22:05:07 +0100, Arno Welzel
Post by Arno Welzel
[...]
Post by Marianne Poster
Nun suche ich mir jene "Nützlichkeiten" heraus, die per
https://www.imagenetz.de/i4555
Was ist denn so schwer daran, die *Namen* der Anbieter als *Text* *hier*
zu nennen, statt auf einen Screenshot zu verweisen?
Google, TinEye, Bing, Yandex
Du schreibst ja selbst, daß es geht MIT& DURCH Screenshot.
Ja - aber nicht für Alle! Es gibt auch Menschen, die nicht sehen können
und auf Texte angewiesen sind. Gerade in einem TEXT-Medium wie dem
Usenet sollte man auf Bilder nur verweisen, wenn das zwingen notwendig ist.
Post by Marianne Poster
Jede/r kann´s lesen. "Tanka scheeen" für Dein ergänzendes
"Aufdröseln"....
Nein, es kann nicht eben jeder lesen, wenn es nur ein Bild davon gibt!
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Andreas Kohlbach
2022-12-09 03:35:13 UTC
Permalink
[...] Es gibt auch Menschen, die nicht sehen können
und auf Texte angewiesen sind. Gerade in einem TEXT-Medium wie dem
Usenet sollte man auf Bilder nur verweisen, wenn das zwingen notwendig ist.
[...]
Nein, es kann nicht eben jeder lesen, wenn es nur ein Bild davon gibt!
Was mir die Frage aufwirft, wie Menschen mit den allgegenwärtigen
Captchas ("Klicke auf alle Bilder mit einer Ampel") umgehen sollen. Ich
sehe immer nur diese Captchas, nie einen anderen Weg, den Sehbehinderte
nutzen könnten.
--
Andreas
Peter J. Holzer
2022-12-09 18:53:09 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Post by Arno Welzel
Nein, es kann nicht eben jeder lesen, wenn es nur ein Bild davon gibt!
Was mir die Frage aufwirft, wie Menschen mit den allgegenwärtigen
Captchas ("Klicke auf alle Bilder mit einer Ampel") umgehen sollen. Ich
sehe immer nur diese Captchas, nie einen anderen Weg, den Sehbehinderte
nutzen könnten.
Meistens gibt es ein "audible Captcha" als Alternative.

hp
Andreas Kohlbach
2022-12-10 07:41:43 UTC
Permalink
Post by Peter J. Holzer
Post by Andreas Kohlbach
Post by Arno Welzel
Nein, es kann nicht eben jeder lesen, wenn es nur ein Bild davon gibt!
Was mir die Frage aufwirft, wie Menschen mit den allgegenwärtigen
Captchas ("Klicke auf alle Bilder mit einer Ampel") umgehen sollen. Ich
sehe immer nur diese Captchas, nie einen anderen Weg, den Sehbehinderte
nutzen könnten.
Meistens gibt es ein "audible Captcha" als Alternative.
Ah stimmt. Habe ich hin und wieder gesehen.

Werden Sehbehinderte automatisch (Seite erkennt vielleicht ein
angeschlossenes Zusatzgerät?) auf audible Captchas hingewiesen?
--
Andreas
Joerg Lorenz
2022-12-10 08:14:20 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Werden Sehbehinderte automatisch (Seite erkennt vielleicht ein
angeschlossenes Zusatzgerät?) auf audible Captchas hingewiesen?
Captchas - egal in welcher Form - sind die Geisel der Internet-Gemeinde
und eine absolute Zumutung.
--
De gustibus non est disputandum
Andreas Kohlbach
2022-12-11 00:30:26 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Post by Andreas Kohlbach
Werden Sehbehinderte automatisch (Seite erkennt vielleicht ein
angeschlossenes Zusatzgerät?) auf audible Captchas hingewiesen?
Captchas - egal in welcher Form - sind die Geisel der Internet-Gemeinde
und eine absolute Zumutung.
Darauf wollte ich hinaus; das wollte ich bestätigt bekommen. Danke. :-)

Leider fallen mir aber keine Alternativen ein.
--
Andreas
Joerg Lorenz
2022-12-11 01:48:27 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Post by Joerg Lorenz
Post by Andreas Kohlbach
Werden Sehbehinderte automatisch (Seite erkennt vielleicht ein
angeschlossenes Zusatzgerät?) auf audible Captchas hingewiesen?
Captchas - egal in welcher Form - sind die Geisel der Internet-Gemeinde
und eine absolute Zumutung.
Darauf wollte ich hinaus; das wollte ich bestätigt bekommen. Danke. :-)
Leider fallen mir aber keine Alternativen ein.
Gilt die Einblendung einer einfachen Rechnung als Bild und der Eingabe
des Ergebnisses als Auswahl aus Knöpfen ebenfalls als Captcha? Das ist
menschenfreundlicher und m.E. genau so sicher.

Da ich mich damit nicht wirklich auseinandergesetzt habe, kann ich zu
Alternativen so gut wie nichts sagen.
--
De gustibus non est disputandum
Andreas Kohlbach
2022-12-11 03:18:25 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Post by Andreas Kohlbach
Post by Joerg Lorenz
Captchas - egal in welcher Form - sind die Geisel der Internet-Gemeinde
und eine absolute Zumutung.
Darauf wollte ich hinaus; das wollte ich bestätigt bekommen. Danke. :-)
Leider fallen mir aber keine Alternativen ein.
Gilt die Einblendung einer einfachen Rechnung als Bild und der Eingabe
des Ergebnisses als Auswahl aus Knöpfen ebenfalls als Captcha? Das ist
menschenfreundlicher und m.E. genau so sicher.
Ich denke mal ja. Damit ist Leuten mit Sehschwäche aber auch nicht geholfen.
Post by Joerg Lorenz
Da ich mich damit nicht wirklich auseinandergesetzt habe, kann ich zu
Alternativen so gut wie nichts sagen.
Es wäre sicher gut, wenn man grundsätzlich seinem Browser sagen kann,
immer auf Audio-Captchas auszuweichen. So dass der Benutzer hört "Bitte
sagen Sie, wie viel 5 + 9 ist". Vielleicht durch das Erkennen eines
eingesteckten Geräts, welches Sehbehinderte oft nutzen. Das sollte
heutige Technologie können.
--
Andreas
Marc Haber
2022-12-11 10:37:57 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Captchas - egal in welcher Form - sind die Geisel der Internet-Gemeinde
Sind sie? Oder fehlt da ein zweites "s"?
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Arno Welzel
2022-12-10 18:46:12 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
[...] Es gibt auch Menschen, die nicht sehen können
und auf Texte angewiesen sind. Gerade in einem TEXT-Medium wie dem
Usenet sollte man auf Bilder nur verweisen, wenn das zwingen notwendig ist.
[...]
Nein, es kann nicht eben jeder lesen, wenn es nur ein Bild davon gibt!
Was mir die Frage aufwirft, wie Menschen mit den allgegenwärtigen
Captchas ("Klicke auf alle Bilder mit einer Ampel") umgehen sollen. Ich
sehe immer nur diese Captchas, nie einen anderen Weg, den Sehbehinderte
nutzen könnten.
Ja, ds ist ebenso ein Problem. Deswegen halte ich derlei Captchas auch
für inakzeptabel.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Loading...