Post by Mark IsePost by Bernd EckenfelsPost by Mark Iseist es möglich (Real-)VNC so zu konfigurieren, dass der Bildschirm des
remote PC nicht mehr den Desktop anzeigt?
Ich glaube bei VNC geht das nicht (man könnte eventuell irgendwie den
Bildschirm abschalten, anderes Bild darstellen kann VNC ja nicht), aber du
VNC rennt hier über SSH. Dann müsste ich einen Weg finden, wie ich mit
ssh die Bildschirmausgabe unterbreche. Dazu hätte ich jetzt keine Idee.
Mit VNC geht das ganz konzeptionell nicht.
Denn VNC nimmt die *Bildschirmausgabe* und repliziert sie an den
Client. Ohne Bildschirmausgabe, siehst du nix. Du muesstest den
Graphikkartentreiber anweisen, die Ansteuerung angeschlossener
Bildschirmgeraete abzustellen, aber ich weis nicht ob und wie das bei
Wintendo remote gehen wuerde. (Evtl mal die Refresh-Rate so
einstellen, dass kein Monitor/LCD das mehr darstellen kann? Bei
Digital angesteuerten LCD hast du damit aber kein Glueck.)
Post by Mark IsePost by Bernd Eckenfelskannst einfach RDP nehmen, das ist sowieso schneller.
Läuft RDP auch über ssh, oder bietet es selbst schon eine Verschlüsselung?
Ja. Ja, ab er frag bitte nicht nach der Sicherheit, die ist hier OffTopic ;)
Post by Mark IseBei Real-VNC bin ich inzwischen heilfroh, dass die Version 4 extrem
stabil ist. Die 3er Versionen sind regelmässig ausgestiegen und haben
erst nach einem Reboot wieder funktioniert. Experimente mit anderer
Software würde ich daher lieber vermeiden.
Naja, RDP ist bei XP und allen spaeteren Versionen Built-In.
Juergen
--
Juergen P. Meier - "This World is about to be Destroyed!"
end
If you think technology can solve your problems you don't understand
technology and you don't understand your problems. (Bruce Schneier)