Discussion:
Mehrere Dateien in einem Verzeichnis mit einem Kommando verschlüsseln?GnuPG:
(zu alt für eine Antwort)
Max Zwettler
2008-10-22 21:05:26 UTC
Permalink
Betreff sollte klar sein: Kann ich mit einem Kommando alle Dateien eines
Verzeichnisses verschlüsseln? In der Dokumentation zu GPG habe ich dazu
nichts gefunden.

Max
Ansgar -59cobalt- Wiechers
2008-10-22 21:19:29 UTC
Permalink
Post by Max Zwettler
Betreff sollte klar sein: Kann ich mit einem Kommando alle Dateien
eines Verzeichnisses verschlüsseln? In der Dokumentation zu GPG habe
ich dazu nichts gefunden.
tar cf - * | gpg -cao myfiles.gpg

cu
59cobalt
--
"The Mac OS X kernel should never panic because, when it does, it
seriously inconveniences the user."
--http://developer.apple.com/technotes/tn2004/tn2118.html
Ertugrul Söylemez
2008-10-23 01:58:42 UTC
Permalink
Post by Ansgar -59cobalt- Wiechers
Post by Max Zwettler
Betreff sollte klar sein: Kann ich mit einem Kommando alle Dateien
eines Verzeichnisses verschlüsseln? In der Dokumentation zu GPG habe
ich dazu nichts gefunden.
tar cf - * | gpg -cao myfiles.gpg
Wozu -a? 33% Platzverschwendung wegen Nostalgie?


Grüße,
Ertugrul.
--
nightmare = unsafePerformIO (getWrongWife >>= sex)
Till Potinius
2008-10-22 21:38:55 UTC
Permalink
Post by Max Zwettler
Betreff sollte klar sein: Kann ich mit einem Kommando alle Dateien eines
Verzeichnisses verschlüsseln? In der Dokumentation zu GPG habe ich dazu
nichts gefunden.
for %i in (*) do gpg --recipient maxxx --output "%i.gpg" --encrypt "%i"

Das sollte es tun, ungetestet mangels GPG unter Windows.

--Till
--
Der liebe Gott beschützt Betrunkene, kleine Kinder
und Raumschiffe mit dem Namen Enterprise.
Bernd Eckenfels
2008-10-22 22:33:03 UTC
Permalink
Post by Max Zwettler
Betreff sollte klar sein: Kann ich mit einem Kommando alle Dateien eines
Verzeichnisses verschlüsseln? In der Dokumentation zu GPG habe ich dazu
nichts gefunden.
Am einfachsten indem du sie zuerst ZIPst. (Dann bietet sich meistens ein ZIP
mit AES an und du kannst PGP weglassen).

Gruss
Bernd
Juergen P. Meier
2008-10-23 05:17:13 UTC
Permalink
Post by Bernd Eckenfels
Post by Max Zwettler
Betreff sollte klar sein: Kann ich mit einem Kommando alle Dateien eines
Verzeichnisses verschlüsseln? In der Dokumentation zu GPG habe ich dazu
nichts gefunden.
Am einfachsten indem du sie zuerst ZIPst. (Dann bietet sich meistens ein ZIP
mit AES an und du kannst PGP weglassen).
Eine Frage dazu: Wie genau entpackst du ein AES-Zip auf einem System,
auf dem zwar ein GnuPG.exe installiert ist (bzw. ein PGP oder CryptEX
oder sonst eine OpenPGP Kompatible Software), aber ausser dem
ZIP-Handler von Microsoft Windows (XP/Vista) sonst kein ZIP-Archiver?

Und was machst du auf einem System, wo du zwar stand-alone .EXE files
vom USB-Stick als Unprivilegierter Benutzer ausfuehren kannst, und wo
sonst nichts weiter Installiert ist?

In letzterem Fall startet man gnupg.exe einfach direkt vom Stick. Gibt
es fuer ZIP AES-Archive Entpackprogramme, die sich auch ohne
Adminrechte (fuer Installation) analog verwenden lassen?

Juergen
Carsten Krueger
2008-10-23 06:45:02 UTC
Permalink
Post by Juergen P. Meier
Eine Frage dazu: Wie genau entpackst du ein AES-Zip auf einem System,
auf dem zwar ein GnuPG.exe installiert ist (bzw. ein PGP oder CryptEX
oder sonst eine OpenPGP Kompatible Software), aber ausser dem
ZIP-Handler von Microsoft Windows (XP/Vista) sonst kein ZIP-Archiver?
Ich benutze pkunzip, 7-zip oder eins der anderen 1000 command line zip
tools die mittlerweile AES unterstützen.

Gruß Carsten
--
ID = 0x2BFBF5D8 FP = 53CA 1609 B00A D2DB A066 314C 6493 69AB 2BFB F5D8
http://www.realname-diskussion.info - Realnames sind keine Pflicht
http://www.spamgourmet.com/ + http://www.temporaryinbox.com/ - Antispam
cakruege (at) gmail (dot) com | http://www.geocities.com/mungfaq/
Juergen P. Meier
2008-10-23 13:39:22 UTC
Permalink
Post by Carsten Krueger
Post by Juergen P. Meier
Eine Frage dazu: Wie genau entpackst du ein AES-Zip auf einem System,
auf dem zwar ein GnuPG.exe installiert ist (bzw. ein PGP oder CryptEX
oder sonst eine OpenPGP Kompatible Software), aber ausser dem
ZIP-Handler von Microsoft Windows (XP/Vista) sonst kein ZIP-Archiver?
Ich benutze pkunzip, 7-zip oder eins der anderen 1000 command line zip
tools die mittlerweile AES unterstützen.
D.h. du hast keinen Unterschied im Handling zu gnupg.exe, dafuer aber
potentiell kompromittierbare Verschluesslungsimplementierungen.

Und der Vorteil dabei ist genau was?
Ansgar -59cobalt- Wiechers
2008-10-23 15:52:28 UTC
Permalink
Post by Juergen P. Meier
Post by Carsten Krueger
Post by Juergen P. Meier
Eine Frage dazu: Wie genau entpackst du ein AES-Zip auf einem
System, auf dem zwar ein GnuPG.exe installiert ist (bzw. ein PGP
oder CryptEX oder sonst eine OpenPGP Kompatible Software), aber
ausser dem ZIP-Handler von Microsoft Windows (XP/Vista) sonst kein
ZIP-Archiver?
Ich benutze pkunzip, 7-zip oder eins der anderen 1000 command line
zip tools die mittlerweile AES unterstützen.
D.h. du hast keinen Unterschied im Handling zu gnupg.exe,
Da ZIP prinzipbedingt containerfähig ist: doch, durchaus.
Post by Juergen P. Meier
dafuer aber potentiell kompromittierbare Verschluesslungs-
implementierungen.
Könntest du kurz erläutern, inwiefern die Verschlüsselungsimplemen-
tierung einer gnupg.exe nicht "potentiell kompromittierbar" ist?

cu
59cobalt
--
"The Mac OS X kernel should never panic because, when it does, it
seriously inconveniences the user."
--http://developer.apple.com/technotes/tn2004/tn2118.html
Carsten Krueger
2008-10-23 18:20:05 UTC
Permalink
Post by Juergen P. Meier
D.h. du hast keinen Unterschied im Handling zu gnupg.exe, dafuer aber
potentiell kompromittierbare Verschluesslungsimplementierungen.
ZIP mit AES (gibt's in 2 Geschmacksrichtungen) & 7-Zip sind sauber
implementiert.
Sind offene Formate.
Post by Juergen P. Meier
Und der Vorteil dabei ist genau was?
gute Kompression, komplette Verzeichnissbäume, Dateiattribute, etc.

Wenn man symmetrisch verschlüsselt seh ich keinen Grund der für GPG spricht
außer man benutzt es sowieso.
ZIP ist mit GUI ausgesprochen DAU-kompatibel.

Gruß Carsten
--
ID = 0x2BFBF5D8 FP = 53CA 1609 B00A D2DB A066 314C 6493 69AB 2BFB F5D8
http://www.realname-diskussion.info - Realnames sind keine Pflicht
http://www.spamgourmet.com/ + http://www.temporaryinbox.com/ - Antispam
cakruege (at) gmail (dot) com | http://www.geocities.com/mungfaq/
Bernd Eckenfels
2008-10-23 18:12:52 UTC
Permalink
Post by Juergen P. Meier
Eine Frage dazu: Wie genau entpackst du ein AES-Zip auf einem System,
auf dem zwar ein GnuPG.exe installiert ist (bzw. ein PGP oder CryptEX
oder sonst eine OpenPGP Kompatible Software), aber ausser dem
ZIP-Handler von Microsoft Windows (XP/Vista) sonst kein ZIP-Archiver?
Garnicht? Aber das ist doch nun sehr konstruiert. Ich habe mehr Systeme mit
einem ZIP Programm als einem GPG.
Post by Juergen P. Meier
Und was machst du auf einem System, wo du zwar stand-alone .EXE files
vom USB-Stick als Unprivilegierter Benutzer ausfuehren kannst, und wo
sonst nichts weiter Installiert ist?
Das gleiche wie mit PGP, ich lege das zip programm auf den Stick.

Gruss
Bernd
Loading...