Stefan Claas
2022-02-11 22:39:31 UTC
Hallo miteinander,
nach langer Zeit habe ich einer Bekanntschaft mal wieder eine kostenpflichtige De-Mail, mit allen Parametern geschickt, und mir fiel im dortigen Adressbuch auf das dessen De-Mail Adressen auch eine De-Mail Adresse von web.de enthält. Lange Rede kurzer Sinn ... Ich entschloss mich bei web.de auch anzumelden um das dortige De-Mail Angebot mir einmal anzuschauen.
Ich muss sagen, was den Leistungsumfang entspricht, ist es große Klasse
und alles ist dort sehr schön und übersichtlich gemacht.
Was mir bei den kostenlosen De-Mail Möglichkeiten dort gefällt, ist das man
sich bis zu drei pseudonyme De-Mail Adressen zulegen kann, um dann hier
in seinem News Reader diese Pseudonyme zu verwenden, ohne Spam zu
erhalten, da IIRC De-Mail ein geschlossenes email System ist. OpenPGP
mit Mailvelope kann man auch einrichten und seine De-Mail Adresse im
"Örtlichen Telefonbuch" hinterlegen.
Um keine Kosten, bei der Registrierung dort, zu verursachen, nutzte ich
mein nPA und BSI zertifizierten Kartenleser mit AusweisApp2 und erhielt zusätzlich eine mTAN auf mein dumb phone. Danach änderte ich den Zugriff auf das De-Mail Konto von mTAN auf nPA + Kartenleser Zugriff.
Ich würde euch einfach mal empfehlen dieses IMHO sehr schön gemachte Angebot anzuschauen. Ich, obwohl ich keine deutschen email Anbieter nutze, bin sehr begeistert von diesem Angebot, da das Made in Germany
ist und andere nicht haben (ätsch!).
P.S. I am not affiliated in any way with the mentioned services.
Beste Grüße
Stefan
nach langer Zeit habe ich einer Bekanntschaft mal wieder eine kostenpflichtige De-Mail, mit allen Parametern geschickt, und mir fiel im dortigen Adressbuch auf das dessen De-Mail Adressen auch eine De-Mail Adresse von web.de enthält. Lange Rede kurzer Sinn ... Ich entschloss mich bei web.de auch anzumelden um das dortige De-Mail Angebot mir einmal anzuschauen.
Ich muss sagen, was den Leistungsumfang entspricht, ist es große Klasse
und alles ist dort sehr schön und übersichtlich gemacht.
Was mir bei den kostenlosen De-Mail Möglichkeiten dort gefällt, ist das man
sich bis zu drei pseudonyme De-Mail Adressen zulegen kann, um dann hier
in seinem News Reader diese Pseudonyme zu verwenden, ohne Spam zu
erhalten, da IIRC De-Mail ein geschlossenes email System ist. OpenPGP
mit Mailvelope kann man auch einrichten und seine De-Mail Adresse im
"Örtlichen Telefonbuch" hinterlegen.
Um keine Kosten, bei der Registrierung dort, zu verursachen, nutzte ich
mein nPA und BSI zertifizierten Kartenleser mit AusweisApp2 und erhielt zusätzlich eine mTAN auf mein dumb phone. Danach änderte ich den Zugriff auf das De-Mail Konto von mTAN auf nPA + Kartenleser Zugriff.
Ich würde euch einfach mal empfehlen dieses IMHO sehr schön gemachte Angebot anzuschauen. Ich, obwohl ich keine deutschen email Anbieter nutze, bin sehr begeistert von diesem Angebot, da das Made in Germany
ist und andere nicht haben (ätsch!).
P.S. I am not affiliated in any way with the mentioned services.
Beste Grüße
Stefan