Christian Weisgerber
2021-12-18 16:00:37 UTC
(Text vom Heise-Newsticker geklaut:)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat
aktuelle Erkenntnisse zum Quanten-Computing gesammelt und daraus
einen Leitfaden erstellt, wie Anbieter Verschlüsselung quantensicher
ausgestalten können.
Der Leitfaden fasst den aktuellen Stand der Forschung zusammen,
gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, erläutert
Zusammenhänge neuer Entwicklungen und benennt noch offene Fragen
aus der Forschung.
"Kryptographie quantensicher gestalten
- Grundlagen, Entwicklungen, Empfehlungen"
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Krypto/Kryptografie-quantensicher-gestalten.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Oktober 2021, 72 Seiten
----
Der Leitfaden liefert wirklich einen sehr guten Überblick. Ich kann
ihn nur jedem empfehlen, der sich für das Thema interessiert, aber
sich noch nicht damit beschäftigt hat. Wer das Sachgebiet allerdings
schon eine Weile verfolgt, wird nichts Neues darin finden.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat
aktuelle Erkenntnisse zum Quanten-Computing gesammelt und daraus
einen Leitfaden erstellt, wie Anbieter Verschlüsselung quantensicher
ausgestalten können.
Der Leitfaden fasst den aktuellen Stand der Forschung zusammen,
gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, erläutert
Zusammenhänge neuer Entwicklungen und benennt noch offene Fragen
aus der Forschung.
"Kryptographie quantensicher gestalten
- Grundlagen, Entwicklungen, Empfehlungen"
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Krypto/Kryptografie-quantensicher-gestalten.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Oktober 2021, 72 Seiten
----
Der Leitfaden liefert wirklich einen sehr guten Überblick. Ich kann
ihn nur jedem empfehlen, der sich für das Thema interessiert, aber
sich noch nicht damit beschäftigt hat. Wer das Sachgebiet allerdings
schon eine Weile verfolgt, wird nichts Neues darin finden.
--
Christian "naddy" Weisgerber ***@mips.inka.de
Christian "naddy" Weisgerber ***@mips.inka.de