Discussion:
BSI: "Kryptografie quantensicher gestalten"
(zu alt für eine Antwort)
Christian Weisgerber
2021-12-18 16:00:37 UTC
Permalink
(Text vom Heise-Newsticker geklaut:)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat
aktuelle Erkenntnisse zum Quanten-Computing gesammelt und daraus
einen Leitfaden erstellt, wie Anbieter Verschlüsselung quantensicher
ausgestalten können.

Der Leitfaden fasst den aktuellen Stand der Forschung zusammen,
gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, erläutert
Zusammenhänge neuer Entwicklungen und benennt noch offene Fragen
aus der Forschung.

"Kryptographie quantensicher gestalten
- Grundlagen, Entwicklungen, Empfehlungen"
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Krypto/Kryptografie-quantensicher-gestalten.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Oktober 2021, 72 Seiten

----

Der Leitfaden liefert wirklich einen sehr guten Überblick. Ich kann
ihn nur jedem empfehlen, der sich für das Thema interessiert, aber
sich noch nicht damit beschäftigt hat. Wer das Sachgebiet allerdings
schon eine Weile verfolgt, wird nichts Neues darin finden.
--
Christian "naddy" Weisgerber ***@mips.inka.de
Arno Welzel
2021-12-18 19:36:08 UTC
Permalink
Post by Christian Weisgerber
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Krypto/Kryptografie-quantensicher-gestalten.pdf?__blob=publicationFile&v=3
[...]
Fraglich dabei ist auch, ob sich das mal alles so durchsetzt. Ich hatte
damals mit QCR Algos gespielt und da waren die digitalen Signaturen
superlang, ggf. nichts für MMS Nutzung, Telefax usw. Rohrpost wurde
auch oft erwähnt als hochsichere Alternative für email, wenn es um
innerbetriebliche Kommunikation geht. Und ob man das wie AES/DH
in teuere dumb phones, für Firmenbosse und Politiker, implementiert
wird auch interessant sein. Na ja, mal abwarten, was die Zukunft so bringt.
MMS ist tot, Telefax auch (siehe auch
<https://www.sueddeutsche.de/politik/faxgeraete-bundestag-abschaffung-1.5175642>)
und Rohrpost als System außerhalb geschlossener Gebäude auch schon lange.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Andreas Kohlbach
2021-12-18 20:31:41 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Post by Christian Weisgerber
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Krypto/Kryptografie-quantensicher-gestalten.pdf?__blob=publicationFile&v=3
[...]
Fraglich dabei ist auch, ob sich das mal alles so durchsetzt. Ich hatte
damals mit QCR Algos gespielt und da waren die digitalen Signaturen
superlang, ggf. nichts für MMS Nutzung, Telefax usw. Rohrpost wurde
auch oft erwähnt als hochsichere Alternative für email, wenn es um
innerbetriebliche Kommunikation geht. Und ob man das wie AES/DH
in teuere dumb phones, für Firmenbosse und Politiker, implementiert
wird auch interessant sein. Na ja, mal abwarten, was die Zukunft so bringt.
MMS ist tot, Telefax auch (siehe auch
<https://www.sueddeutsche.de/politik/faxgeraete-bundestag-abschaffung-1.5175642>)
Nur weil die Bundesregierung das beschlossen hat, muss es nicht heißen,
dass Fax ausgedient hat.

Interessant, dass auch der "Ältestenrat" dem zustimmte, obwohl sie in den
frühen 80ern noch gegen das Verabschieden des Herumtragens von Lochkarten
von einer Abteilung in eine andere sperrten. ;-)
Post by Arno Welzel
und Rohrpost als System außerhalb geschlossener Gebäude auch schon lange.
Wenn die Systeme noch existieren und aktiviert werden können, sind auch
die "Quaten-Sicher".
--
Andreas
Stefan Claas
2021-12-18 21:10:15 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Post by Christian Weisgerber
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Krypto/Kryptografie-quantensicher-gestalten.pdf?__blob=publicationFile&v=3
[...]
Fraglich dabei ist auch, ob sich das mal alles so durchsetzt. Ich hatte
damals mit QCR Algos gespielt und da waren die digitalen Signaturen
superlang, ggf. nichts für MMS Nutzung, Telefax usw. Rohrpost wurde
auch oft erwähnt als hochsichere Alternative für email, wenn es um
innerbetriebliche Kommunikation geht. Und ob man das wie AES/DH
in teuere dumb phones, für Firmenbosse und Politiker, implementiert
wird auch interessant sein. Na ja, mal abwarten, was die Zukunft so bringt.
MMS ist tot, Telefax auch (siehe auch
<https://www.sueddeutsche.de/politik/faxgeraete-bundestag-abschaffung-1.5175642>)
und Rohrpost als System außerhalb geschlossener Gebäude auch schon lange.
Tot, in dem Sinne bei denen, die das in .de so wollen. MMS und Telefax funktionieren
weiterhin und Faxgeräte Hersteller haben weiterhin Produkte im Angebot da keine
Auslaufmodelle. Ich kaufe mir wieder ein neues Gerät die Tage, zwecks Umstellung
von einiger emails auf Fax (privacy costs money). Bei MMS bin ich auf Vodafone
erstmal umgestiegen, da Telekom schon mal sagte das, für die sich das nicht lohnt,
wie ja auch bei dem super DE-Mail. Man versucht halt hier, etwas ungeschickt, Industrie
und Bevölkerung auf die digitale Leiste zu kloppen.

Was Internet z.B. betrifft, wenn es billiger wird und massentauglich, steige ich
auf Elon Musk sein Starlink um und lasse dann Server zu Hause auf einem Raspi
laufen. Sollte IMHO voll funzen. :-)

Grüße
Stefan
Michael Uplawski
2021-12-19 10:30:02 UTC
Permalink
Post by Stefan Claas
Was Internet z.B. betrifft, wenn es billiger wird und massentauglich,
steige ich auf Elon Musk sein Starlink um
“And when you'll get there we will welcome you ... ”
(Moonshot - Bufy Sainte-Marie))

SCNR
--
Le progrès, ce n'est pas l'acquisition de biens. C'est l'élévation de
l'individu, son émancipation, sa compréhension du monde. Et pour ça il
faut du temps pour lire, s'instruire, se consacrer aux autres.
(Christiane Taubira)
Stefan Claas
2022-02-05 18:38:44 UTC
Permalink
Post by Christian Weisgerber
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Krypto/Kryptografie-quantensicher-gestalten.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Oktober 2021, 72 Seiten
----
Der Leitfaden liefert wirklich einen sehr guten Überblick. Ich kann
ihn nur jedem empfehlen, der sich für das Thema interessiert, aber
sich noch nicht damit beschäftigt hat. Wer das Sachgebiet allerdings
schon eine Weile verfolgt, wird nichts Neues darin finden.
Danke für die URL.
[...]

Hier mal eine weitere URL, zwecks weiterer Infos, wie key/signature size usw.

https://asecuritysite.com/pqc/pqc_sig

Grüße
Stefan
Stefan Claas
2022-02-05 18:55:59 UTC
Permalink
Post by Stefan Claas
Post by Christian Weisgerber
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Krypto/Kryptografie-quantensicher-gestalten.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Oktober 2021, 72 Seiten
----
Der Leitfaden liefert wirklich einen sehr guten Überblick. Ich kann
ihn nur jedem empfehlen, der sich für das Thema interessiert, aber
sich noch nicht damit beschäftigt hat. Wer das Sachgebiet allerdings
schon eine Weile verfolgt, wird nichts Neues darin finden.
Danke für die URL.
[...]
Hier mal eine weitere URL, zwecks weiterer Infos, wie key/signature size usw.
https://asecuritysite.com/pqc/pqc_sig
Und nicht die Wurzel URL übersehen ... ;-)

https://asecuritysite.com/pqc

Grüße
Stefan
Marc Stibane
2023-03-31 16:58:02 UTC
Permalink
Post by Christian Weisgerber
"Kryptographie quantensicher gestalten
- Grundlagen, Entwicklungen, Empfehlungen"
<https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Krypto/Kryptografie-quantensicher-gestalten.pdf?__blob=publicationFile&v=3>
Oktober 2021, 72 Seiten
----
Der Leitfaden liefert wirklich einen sehr guten Überblick. Ich kann
ihn nur jedem empfehlen, der sich für das Thema interessiert, aber
sich noch nicht damit beschäftigt hat. Wer das Sachgebiet allerdings
schon eine Weile verfolgt, wird nichts Neues darin finden.
Neue URL:
<https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/Broschueren/Kryptografie-quantensicher-gestalten.pdf?__blob=publicationFile&v=5>
--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
Loading...