Discussion:
Memu (Android auf PC) unsicher?
(zu alt für eine Antwort)
Forrest Gump
2021-12-22 06:46:20 UTC
Permalink
Hallo

Nach Installation von Memu erkennt Windows 11
PUA:Win32/Puamson.A!ac

Betroffene Elemente:
file: C:\Users\...\Temp\DotSetupSDK\DotSetupSDK.dll

Das Teil habe ich nun zugelassen.

Muss ich mir Sorgen machen?

Vielen Dank.

Grüsse
Forrest
--
"Das Gute an Vietnam war, dass man immer irgendwas vorhatte."
Forrest Gump
---
Joerg Lorenz
2021-12-22 09:28:04 UTC
Permalink
Post by Forrest Gump
Nach Installation von Memu erkennt Windows 11
PUA:Win32/Puamson.A!ac
file: C:\Users\...\Temp\DotSetupSDK\DotSetupSDK.dll
Das Teil habe ich nun zugelassen.
Muss ich mir Sorgen machen?
Ist vermutlich Bloatware, die da dabei ist. Lade den Installer immer
von der Entwicklerseite und nicht von CHIP o.Ä. runter und lese alles,
bevor du auf akzeptieren klickst.
AdwCleaner sollte das beseitigen können.
Bin ja nicht gerade der Windows-Super-Crack, aber das ist gemäss Pfad
ein temporäres File. Das kann man manuell löschen. Und solche Malware
wie AdwCleaner gehört auf keinen Rechner. Sorry.
--
De gustibus non est disputandum
Marco Moock
2021-12-22 10:16:32 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Bin ja nicht gerade der Windows-Super-Crack, aber das ist gemäss Pfad
ein temporäres File. Das kann man manuell löschen.
Richtig, aber wenn dann auch PUPs installiert wurden, wird man die so
nicht los.
Post by Joerg Lorenz
Und solche Malware wie AdwCleaner gehört auf keinen Rechner.
Hat zumindest die letzten Jahren recht gut auf Rechnern von Leuten
funktioniert, die sich gegen eine Windows-Neuinstallation massiv
gewehrt haben, was die einzig saubere Lösung ist.
Joerg Lorenz
2021-12-22 10:59:09 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Joerg Lorenz
Bin ja nicht gerade der Windows-Super-Crack, aber das ist gemäss Pfad
ein temporäres File. Das kann man manuell löschen.
Richtig, aber wenn dann auch PUPs installiert wurden, wird man die so
nicht los.
Er hat nach einem spezifischen File gefragt, das von anderer Malware
(man nennt das auch Antivirus-Programm) angemeckert wurde.
Von Adware war nicht die Rede und die gehört fairerweise zum Deal.
Post by Marco Moock
Post by Joerg Lorenz
Und solche Malware wie AdwCleaner gehört auf keinen Rechner.
Hat zumindest die letzten Jahren recht gut auf Rechnern von Leuten
funktioniert, die sich gegen eine Windows-Neuinstallation massiv
gewehrt haben, was die einzig saubere Lösung ist.
Das kommentiere ich nicht.
--
De gustibus non est disputandum
Joerg Lorenz
2021-12-22 11:46:45 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Von Adware war nicht die Rede und die gehört fairerweise zum Deal.
Nach Installation von Memu erkennt Windows 11
PUA:Win32/Puamson.A!ac
Potentially unwanted application --> u.a. Adware
Was daran fair sein soll - keine Ahnung.
Wer "gratis Software" lädt, weiss, dass er - ausser bei freier Open
Source-Software - mit nerviger Werbung zahlen muss. Free lunches gibt es
nicht.
AdwCleaner ist genau für das Entfernen von solchen Programmen gemacht.
So, so. Der Rechner ist nach der Anwendung kompromittiert. Ausser dem
Hersteller weiss niemand, was AdwCleaner auf dem Rechner genau gemacht
hat. Zugegeben: Kompromittiert war er wohl vorher schon.

Belassen wir es dabei.
--
De gustibus non est disputandum
Beate Goebel
2021-12-22 12:35:53 UTC
Permalink
Joerg Lorenz schrieb am 22 Dez 2021
Joerg Lorenz schrieb am 22 Dez 2021
Post by Joerg Lorenz
Post by Marco Moock
Hat zumindest die letzten Jahren recht gut auf Rechnern von
Leuten funktioniert, die sich gegen eine Windows-Neuinstallation
massiv gewehrt haben, was die einzig saubere Lösung ist.
Das kommentiere ich nicht.
Das ist auch besser so. Unwissenheit sollte wirklich häufiger die
Klappe halten.
Woran kann ich erkennen, dass Du mehr weisst als ich? :-D
Nun, wenn Du kein Französisch kannst, kannst Du Dich über das Projekt
nur schlecht informieren. Das heißt aber nicht, dass alles in
unbekannten Sprachen Müll oder gar gefährlich ist.
Es bedeutet nur, dass Du es nicht beurteilen kannst.

Beate
--
"Der Stil der Diskussion ist nun soweit abgerutscht, dass ich der NG "Lebewohl"
sage. Ich werde Google empfehlen, die NG zu schliessen. Schliesslich hat Google
kein Interesse daran, dass ein schlechtes Image auf deren NGs zurückfällt."
[MID: <***@posting.google.com>]
Arno Welzel
2021-12-22 10:40:41 UTC
Permalink
Post by Forrest Gump
Hallo
Nach Installation von Memu erkennt Windows 11
PUA:Win32/Puamson.A!ac
PUA = "Potentiell unerwünschte Anwendung", also kein echtes
Sicherheitsrisiko, sondern eher Dinge wie uberwünschte Werbung.
Post by Forrest Gump
file: C:\Users\...\Temp\DotSetupSDK\DotSetupSDK.dll
Das Teil habe ich nun zugelassen.
Muss ich mir Sorgen machen?
Wenn Du Dir diese Frage stellst, *nachdem* Du es schon erlaubt ist, ist
es zu spät.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Takvorian
2021-12-22 13:08:10 UTC
Permalink
Post by Forrest Gump
Nach Installation von Memu erkennt Windows 11
PUA:Win32/Puamson.A!ac
file: C:\Users\...\Temp\DotSetupSDK\DotSetupSDK.dll
Den Meldungen von Schlangenöl wie dem Windows-Defender oder den schlimmeren
Kollegen der Fremd-Konkurrenz ist in keinster Weise zu trauen. Könnte einer
der ständigen False-Positives sein oder auch nicht. Auch das oft empfohlene
Hochladen bei Virustotal ergibt oft genug völligen Schwachsinn. Einwandfreie
Software wird dort als völlig virenverseucht gemeldet...
Post by Forrest Gump
Das Teil habe ich nun zugelassen.
Muss ich mir Sorgen machen?
Die Sorgen hätten schon VOR der Installation kommen sollen, schließlich sind
in der Vergangenheit gerade Android-Emulatoren dadurch aufgefallen, dass sie
mit Malware einher kamen, z.B. mit AndY wurde eine Bitcoin-Mining-Software
eingeschleust.....
Man könnte sowas in einer VM installieren oder in einem parallelen OS, das
keinerlei Zugang zu wichtigen Daten hat. Im Arbeitssystem würde ich sowas
nicht betreiben wollen.

Loading...